Alle Episoden

JETzt: „Leben.Lernen.Raum. Der Raum als dritter Pädagoge“.

JETzt: „Leben.Lernen.Raum. Der Raum als dritter Pädagoge“.

36m 43s

Die Architekturtage sind im Juni erfolgreich gestartet. Als Kammer ist es uns sehr wichtig über die Bedeutung von Architektur für eine sozial gerechte Bildung zu sprechen.
In dieser Runde des 3. Podcasts JETzt: zum Thema "Leben. Lernen. Raum. – Der Raum als dritter Pädagoge.

Zu Gast sind:

- Architektin Hemma Fasch
- Univ.-Prof. Michael Zinner
- Univ. -Prof. Christian Kühn

Drei äußerst kompetente Gesprächspartner für diesen 3. Podcast der Kammer!

Moderation: Eva-Maria Rauber-Cattarozzi

JETzt: Namensnennungsrecht für ZiviltechnikerInnen

JETzt: Namensnennungsrecht für ZiviltechnikerInnen

31m 6s

Im 2. Podcast JETzt: der Kammer der ZiviltechnikerInnen, Architektinnen und IngenieurInnen Wien NÖ Burgenland sprechen wir über das Thema Namensnennungsrecht gemeinsam mit unseren Gästen DI Anna Detzlhofer, Gesellschafterin von DnD Landschaftsplanung ZT KG, Rechtsanwalt Dr. Thomas Höhne sowie Architekt Alexander Van der Donk.

Moderation: Eva-Maria Rauber-Cattarozzi

JETzt: Normen

JETzt: Normen

40m 7s

In „JETzt: Normen“ geht es mit Dr. Elisabeth Stampfl-Blaha (Managing Director von Austrian Standards International), DI Walter Ruck (Präsident der Wirtschaftskammer Wien) und DI Erich Kern (Präsident der Ziviltechnikerkammer Wien, Niederösterreich, Burgenland) um die erweiterten und auf die Digitalisierung gepimpten Services sowie aktuelle Herausforderungen der Branche im Normenwesen.

Moderation: Eva-Maria Rauber-Cattarozzi