JETzt:

Unabhängig. Planen. Prüfen. ZiviltechnikerInnen gestalten Zukunft.

Der Podcast der Kammer der ZiviltechnikerInnen | ArchitektInnen und IngenieurInnen - jeden Monat neu!

JETzt:

Neueste Episoden

JETzt:

JETzt: "Zukunft des Wohnens. Ziviltechniker:innen als Pioniere der Stadttransformation!"

36m 47s

Wie sichern wir leistbares Wohnen vor dem Hintergrund des Klimawandels und der nötigen Transformation unserer Städte? Österreichische Ziviltechniker:innen sind herausragende Innovationsführende. Die Zukunft des Wohnens liegt im Bestand, geht über die bloße Sanierung hinaus und beinhaltet auch die ganzheitliche Gestaltung von Stadträumen. Jutta Wörtl-Gössler, Vize-Vorsitzende des Ausschusses Wohnbau und Leistbarkeit diskutiert mit Bernd Vogl, Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds und Direktor Bach, Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Bauträgers Sozialbau über die nötige Transformation unserer Städte bis 2040. Moderation: Eva-Maria Rauber-Cattarozzi.

JETzt

JETzt "Urkunden"

22m 34s

Urkunden und die Rolle der Ziviltechniker:innen!
Ein spannendes Gespräch zwischen
DI Cora Stöger, Präsidentin der Kammer der Ziviltechniker:innen Oberösterreich und Salzburg und
Architekt DI Thomas Hoppe, Vorstand des Ressort Digitalisierung der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen.
Moderation: Mag. Eva-Maria Rauber-Cattarozzi, Leitung Kammerorganisation

JETzt:

JETzt:"Grund, Boden – Eigentum! KATASTER Grundbuch!"

40m 26s

Was ist ein Kataster? ...Und wussten Sie, dass Eigentum uns alle betrifft? In der Episode „Grund, Boden – Eigentum! Kataster – Grundbuch!“ vertiefen wir diese Aspekte mit:
DI Jasmin Brunner, Ingenieurkonsulentin für Geodäsie und Geoinformation, als Vermesserin vor allem im Kataster im ländlichen Raum (OÖ) und Industrievermessung tätig
DI Thomas Auzinger, Stv. Vorsitzender SV IK der zt: Kammer Oberösterreich und Salzburg, Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen
DI Peter Skalicki-Weixelberger, Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen Kammervorstandsmitglied der zt:Kammer Steiermark und Kärnten, Präsident des Österreichischen Dachverbandes für Geographische Information

JETzt:

JETzt: "Der Fall Mattersburg!"

40m 0s

Ein Einkaufszentrum auf der grünen Wiese, eine Bank, ein neues Rathaus, dubiöse Wettbewerbe und das Bundesvergaberecht.
Dr. Nikolaus Hellmayr, Konsulent für Wettbewerbsfragen und Grundsätze der Verfahrensbetreuung für die Bundeskammer der Ziviltechniker:innen sowie die zt: Kammer für Wien, Niederösterreich und Burgenland und Ing. Mag. Sandro Huber, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Vergaberecht, im Gespräch mit Moderatorin Mag. Eva-Maria Rauber-Cattarozzi über suspekte Machenschaften in der burgenländischen Stadtgemeinde.